Der TSV Schwarzenbek bietet unterschiedliche Herz- und Rehasportangebote, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen und über ärztliche Verordnungen mit den jeweiligen Krankenkassen der Sportler abgerechnet werden.
Rehabilitationssport
Durch die meist ruhigen Übungen und die körperliche Aktivität während des Rehasports können noch eventuell vorhandene eingeschränkte körperliche Funktionen therapiert werden, womit eine langfristig eine Stabilisierung und Verbesserung erreicht wird.
Herzsport
Herzgruppen betreuen chronisch Herzkranke im Sinne einer lebenslangen Rehabilitation am Heimatort. Bezeichnet werden sie als ärztlich betreute und begleitete Hilfe zur Selbsthilfe, in denen die Selbstwahrnehmung und Belastbarkeit des einzelnen Patienten geweckt und gestärkt werden soll, damit er als "Fachmann seiner Krankheit" kompetent Selbstverantwortung übernehmen kann.
Ansprechpartnerin für Herz- und Rehabilitationssport im TSV:
Christin Scherrer
04151-7932
info@tsv-schwarzenbek.de
Abrechnung über die Krankenkassen
Jeder niedergelassene Arzt kann bei entsprechender Indikation eine Rehabilitationssport-Verordnung ausstellen. Damit Sie das Rehasport- Angebot nutzen können, benötigen Sie die Kosten-übernahmeerklärung der Krankenkasse. Wenn der Antrag genehmigt wird, trägt die Kosten für diese Angebote die Krankenkasse.
Auch für Sportler, die keine ärztliche Verordnung haben, aber am Gesundheitssport im TSV teilnehmen möchten, bietet der Verein verschiedene Kurse an.
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich!
Montags
09:30 - 10:30 Uhr Reha
10:30 - 11:30 Uhr Reha für Frauen
Dienstags
09:30 - 10:30 Uhr Reha
10:30 - 11:30 Uhr Reha
18:00 - 19:00 Uhr Reha
19:00 - 20:00 Uhr Reha
Mittwochs
16:00 - 17:00 Uhr Long-Covid-Gruppe
17:00 - 18:00 Uhr Herzsport
18:00 - 19:00 Uhr Herzsport
Donnerstags
18:00 - 19:00 Uhr Reha