Unter diesem Motto trafen sich am Montagabend über 60 Vertreterinnen und Vertreter aus unserer Stadt, um über die Gesundheit und die Möglichkeiten der Kinder in Schwarzenbek zu diskutieren. Organisiert und eingeladen wurden alle Protagonisten, die sich in Schwarzenbek mit der Entwicklung der Kinder beschäftigen. Dazu zählen die Schulen und Kitas ebenso wie Vereine, Verbände, das Jugendzentrum, Therapeutinnen und Therapeuten, unsere Kinderarztpraxis, die Jugendfeuerwehr, die Schul- und Straßensozialarbeiter (sowie einige mehr.)
Einen kurzen Bericht finden Sie hier.
Dieses Angebot richtet sich an alle Atemwegs-und Lungenerkrankten, die ihre Leistungsfähigkeit erhalten oder steigern möchten. Leiden Sie an einer Lungenkrankheit wie Asthma, COPD oder Long Covid, dann sind Sie hier genau richtig.
Gemeinsam ist es oft leichter Ziele zu erreichen, durchzuhalten und somit die eigene Lebenssituation zu verbessern.
- Teilnahme mit ärztlicher
Verordnung: Abrechnung über die Krankenkasse
Immer mittwochs, 19 - 20 Uhr in der Compehalle.
Entdecke die aufregende Welt der Leichtathletik mit unserer Kinderleichtathletik! Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren bieten wir die perfekte Gelegenheit, Spaß zu haben, sich zu bewegen und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Unsere erfahrenen Trainer bringen den Kleinen bei, wie man rennt, springt und wirft, während sie gleichzeitig Teamgeist und Selbstvertrauen fördern. Mit altersgerechten Übungen und Spielen wird die Leichtathletik zum Abenteuer.
Trainiert wird immer mittwochs von 17-18 Uhr in der Sporthalle Buschkoppel 2. Kommt einfach mal vorbei!
Die Wolves beenden die Oberliga Nord auf dem 5. Platz nach einer aufregenden und ereignisreichen Spielzeit. Es war bereits die dritte Oberligasaison, in der die Wolves auf altbekannte, aber auch neue Gegner trafen, darunter die aufstrebenden Elmshorn Fighting Pirates, die schon vor der Saison als Favoriten galten.
Um zum Bericht zu gelangen, klicke aufs Foto.
Seit dem 01. August 2023 absolvieren drei Jungs aus unserem Verein ein FSJ im TSV. Matti, Philipp und Paul sind alle im TSV groß geworden und haben sich nach der Schule entschieden sich in einem Orientierungsjahr freiwillig für den Kindersport zu engagieren.
Modern Dance, auch bekannt unter Contemporary oder zeitgenössischen Tanz ist eine freie Tanzform in der das Wechselspiel zwischen fliessenden, schwungvollen und rhythmischen Bewegungen typisch ist. Emotionen und Gefühle werden durch Körperspannung und Entspannung ausgedrückt.
Improvisation schafft Raum für die eigene Kreativität und ermöglicht es den Tänzer*innen eigene Ausdrucksformen zu finden. Von hohen Sprüngen bis hin zum Tanzen am Boden ist Modern Dance sehr vielseitig und künstlerisch. Der Tanzunterricht besteht aus verschiedenen Übungen wie Warm-up, Haltungsschulung, Drehungen, Sprüngen und Stretching. Gemeinsam erarbeiten wir Choreographien, die mal gefühlvoll und lyrisch, aber auch kraftvoll und schnell sein können.