Der Psoas, oder auch Hüftbeuger genannt, ist ein großer, besonderer Muskel, der als einziger Muskel, den Oberkörper und Unterkörper miteinander verbindet. Er sorgt somit für Stabilität und Beweglichkeit gleichermaßen und wird auch Iliopsoas genannt, weil er sich aus den Lendenmuskeln und Darmbeinmuskeln zusammen setzt.
Er setzt am 12. Brustwirbel an, zieht sich über die ersten 4 Lendenwirbel, läuft über den Unterbauch, das Becken, verbindet sich dort mit dem Darmbein, läuft weiter ins Bein und setzt dort am oberen Oberschenkelknochen an. Außerdem ist er über die Faszien auch mit dem Zwerchfell verbunden und beeinflusst somit auch unsere Atmung. Dieser Kampf- und Fluchtmuskel, auch Seelenmuskel genannt, reagiert stark auf Stress und Angstzustände, bzw. emotionale Impulse. Wenn der Iliopsoas verkürzt oder verspannt ist, ist unser ganzer Körper im Ungleichgewicht und das kann zu vielerlei körperlichen Beschwerden führen;
Mit Yin Yoga, Atemübungen und Entspannungen kann unser Iliopsoas wieder geschmeidig und leistungsfähig werden. Mit Pilates, dynamischem Yogastil und Bauchtraining kann der Psoas kräftiger werden. Wie immer ist auch hier ein ausgeglichenes Verhältnis von Spannung und Entspannung anzustreben.
Beim Yin Yoga muss man sich von allen körperlich ausgerichteten Konzepten lösen. Es geht um ́s Loslassen, Dehnen und Komprimieren. Natürlich wird auch muskulär gearbeitet, allerdings steht das nicht im Fokus. Wichtig ist das Spuren und Wahrnehmen.
Somit ist die Yin Yoga Praxis ein perfekte Bereicherung zu der muskulären Yang Praxis. Wie im Leben ergänzen sich optimaler Weise immer Yin und Yang. Yin Yoga kann wirklich jeder praktizieren. Es ist ein großes Geschenk den Atem wahrzunehmen und mit diesen Yoga Übungen in den Korper einzutauchen...