Ansprechpartner
Jan-Christoffer Rabe
Abteilungsleiter
janrabe80@googlemail.com
Im Oktober 1999 wurde im TSV Schwarzenbek SonShin Taekwondo, eine aus dem koreanischen Taekwondo entstandene Kampfkunst, die Beweglichkeit, Fitness und Gesundheit sowie die Fähigkeit zur
Selbstverteidigung fördert, eingeführt. SonShin Taekwondo wurde damals von Oliver Blöse gegründet und offiziell anerkannt.
Über die Jahre hat sich SonShin Taekwondo immer weiter entwickelt und viele Einflüsse aus anderen traditionellen, aber auch modernen Kampfsportsystemen, in sich vereint. Das führte dazu, dass im
Jahr 2016 das Teakwondo im Namen entfernt wurde und seit dem nur noch unter dem Namen SonShinDo geführt wird. Nach außen hin haben wir unsere eigenen Trainingsfarben (wir trainieren im schwarzen
Anzug) und ein Graduierungs- und Prüfungssystem mit eigenen Gürtelfarben.
Für uns steht ein gesundes, vielseitiges Training im Mittelpunkt. So gehören auch Stocktechniken sowie Atem- und Energieübungen aus dem Ki Do In Bop (koreanisches Qigong), Meditation und
(japanische) Erste Hilfe zu unserem Training. Eine effektive Selbstverteidigung, die schnell zu erlernen ist und auf normale Reflexe und Verhaltensmuster zurückgreift, ist bei uns genauso
Bestandteil, wie traditionelle Techniken, die das Bewusstsein des eigenen Körpers fördern.
Wir sind offen für neue Einflüsse aus anderen Kampfsportarten und Systemen, die unser System bereichern und entwickeln uns und SonShinDo somit auch immer weiter.
Es geht um Freude an der Bewegung, um einen Alltagsausgleich, um sportliche Fitness, um Gesundheit und um gegenseitigen Respekt. Dass es beim Training gelegentlich trotzdem ungewollt zu blauen
Flecken kommen kann, liegt in der Natur einer Kontaktsportart. Und wie sich blaue Flecken vermeiden/reduzieren lassen, lernen wir durch Maßnahmen aus dem Kuatsu, der japanischen ersten
Hilfe.
Die sich nach einiger Zeit einstellende Kampffähigkeit betrachten wir eher als angenehmen Nebeneffekt, denn „jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“. Ob SonShinDo die richtige Kampfart
für Dich ist, kann nur durch Ausprobieren herausgefunden werden. Daher ist uns jeder Mensch zum kostenlosen Probetraining herzlich willkommen. Normales Sportzeug genügt, wir trainieren barfuß.